Etikettenschwindel

Etikettenschwindel
m
1. bogus claim(s Pl.), fraudulent label(l)ing
2. fig. (a) fraud; das ist ja der reinste Etikettenschwindel they ought to be done under the Trades Descriptions Act, Am. they should get them for false advertising
* * *
Eti|kẹt|ten|schwin|del
m (POL)
juggling with names

es ist reinster Etikettenschwindel, wenn ... — it is just playing or juggling with names if ...

* * *
Eti·ket·ten·schwin·del
m
1. (falsch etikettieren) false labelling; (Etiketten vertauschen) fraudulent exchange of labels
2. (fig: Augenwischerei) conmanship
was dieser Politiker redet ist reinster \Etikettenschwindel this politician is purely juggling with names
* * *
der (abwertend) playing with names
* * *
Etikettenschwindel m
1. bogus claim(s pl), fraudulent label(l)ing
2. fig (a) fraud;
das ist ja der reinste Etikettenschwindel they ought to be done under the Trades Descriptions Act, US they should get them for false advertising
* * *
der (abwertend) playing with names
* * *
m.
bogus claim n.
fraud n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Etikettenschwindel — bezeichnet das Vortäuschen eines spezifischen Inhaltes mit Hilfe einer falschen oder irreführenden Inhaltsangabe auf dem Etikett. Der heutige Sprachgebrauch bezeichnet damit im eigentlichen Wortsinn das Etikett einer Ware, im übertragenen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Etikettenschwindel — Etikettenschwindel,der:⇨Betrug(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Etikettenschwindel — Beschiss; abgekartete Sache; Betrügerei; Hochstapelei; Betrug * * * Eti|kẹt|ten|schwin|del 〈m. 5; unz.; umg.; abwertend〉 Schwindel, bei dem in betrügerischer Absicht eine bekannte Bezeichnung für eine minderwertige Ware verwendet wird ●… …   Universal-Lexikon

  • Etikettenschwindel — Jemanden mit einem Etikett versehen: ihn – wie eine Weinflasche (Ware) – kennzeichnen und ihn damit einer bestimmten Sorte (Güteklasse) bzw. einem bestimmten Typ (Partei, Weltanschauung) zuordnen.{{ppd}}    Etikettenschwindel betreiben: mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Etikettenschwindel — E·ti·kẹt·ten·schwin·del der; eine Täuschung, bei der durch geschickte Präsentation, irreführende Verpackung o.Ä. der wahre Inhalt von etwas verhüllt wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Etikettenschwindel — Etikettenschwindelm falscheBenennungzwecksIrreführung.HergenommenvonderEtikettierungderWeinflaschen.Winzersagen:»ImWeinliegtWahrheit;derSchwindelliegtimEtikett«.1960ff,(wohlälter) …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Etikettenschwindel — Eti|ket|ten|schwin|del der; s <zu ↑Etikett> betrügerische Verwendung bekannter Bezeichnungen, Markennamen o. Ä. zur Kennzeichnung einer anderen, minderwertigeren Ware …   Das große Fremdwörterbuch

  • Etikettenschwindel — Eti|kẹt|ten|schwin|del (umgangssprachlich für irreführende Benennung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Milch-Schnitte — Nährwertinformationen Bestandteile pro 100g Energiewert: 1739 kJ (417 kcal) …   Deutsch Wikipedia

  • Sekt — im Sektglas Sekt im Supermarktregal …   Deutsch Wikipedia

  • Danone — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN FR0000120644 Gründung 1919 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”